Keyenberg ist ein Stadtteil von Erkelenz in Nordrhein-Westfalen, der neben vier weiteren Dörfern für den Kohleabbau durch den Energieversorgungskonzern RWE abgebaggert werden sollte. Nun dürfen die fünf Dörfer doch bleiben. Bis auf ca. 100 Menschen haben die restlichen Bewohner und Bewohnerinnen den Ort allerdings schon verlassen.
Einige von ihnen berichten, wie sie jahrelang mit der Angst leben mussten, umgesiedelt zu werden, zudem mit dem Lärm der näher rückenden Bagger. Sie mussten dem Sterben ihrer Heimat zusehen.
Diese Dokumentation wurde von Jugendlichen im Rahmen eines Projekts der Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier gedreht. Die wirft einen vielschichtigen Blick auf die Konsequenzen des Kohleabbaus sowie auf die aktuelle Situation in den Dörfern.
Keyenberg ist ein Stadtteil von Erkelenz in Nordrhein-Westfalen, der neben vier weiteren Dörfern für den Kohleabbau durch den Energieversorgungskonzern RWE abgebaggert werden sollte. Nun dürfen die fünf Dörfer doch bleiben. Bis auf ca. 100 Menschen haben die restlichen Bewohner und Bewohnerinnen den Ort allerdings schon verlassen.
Einige von ihnen berichten, wie sie jahrelang mit der Angst leben mussten, umgesiedelt zu werden, zudem mit dem Lärm der näher rückenden Bagger. Sie mussten dem Sterben ihrer Heimat zusehen.
Diese Dokumentation wurde von Jugendlichen im Rahmen eines Projekts der Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier gedreht. Die wirft einen vielschichtigen Blick auf die Konsequenzen des Kohleabbaus sowie auf die aktuelle Situation in den Dörfern.